BLOG


Auf unserem Blog teilen unsere Experten in monatlichen Beiträgen ihre Erfolgsgeheimnisse aus Projekten und neuste Erkenntnisse rund um digitale Trends.

Für kleinere, spontane Einblicke in unseren Projektalltag, empfehlen wir unsere sozialen Kanäle.



BLOG


Unsere Experten teilen in monatlichen Beiträgen ihre Erfolgsgeheimnisse aus Projekten und neuste Erkenntnisse rund um digitale Trends.

Für kleinere, spontane Einblicke in unseren Projektalltag, empfehlen wir unsere sozialen Kanäle.



21. März 2023

Projektmanagement – klassisch, agil oder hybrid?

Ein praxisorientierter Guide, wann sich klassisches, wann agiles und wann hybrides Projektmanagement empfiehlt.
28. Februar 2023

GAMP 5 implementieren

Wie jedes Unternehmen in der Life Sciences Branche früher oder später feststellen wird: Die Einhaltung von GAMP 5 ist vor allem für kleine und mittlere Unternehmen […]
24. Januar 2023

Die viel unterschätzte Initialisierungsphase

Mit der richtigen Vorbereitung lassen sich viele Herausforderungen und Risiken in Projekten abmildern oder können sogar komplett umgangen werden.
29. November 2022

HERMES 5.1 für Projekte unterschiedlicher Grösse

Wie zeigen, wie Sie mit HERMES 5.1 abhängig von der Grösse und Komplexität Ihres Projekts, das passende Szenario auswählen und eine effektive Projektstruktur aufsetzen.
26. Oktober 2022

Community Tokens als Geschäftsmodell für die Consultingbranche

Eine Masterarbeit der FHNW zeigt auf , wie sich Community Tokens sinnvoll in das Geschäftsmodell eines Consultingunternehmens wie Qudits integrieren lassen und welchen Mehrwert das bietet.
17. Oktober 2022

New Work – die Zeit ist reif für eine neue Arbeitswelt

New Work bezeichnet die neue Art, die Arbeit und das Leben zu verbinden. Wir zeigen, das was für Unternehmen, Führungskräfte und für Arbeitnehmer:innen bedeutet.
3. Oktober 2022

Agiles Servicemanagement – Einblick in die Praxis

Wir steigen vertieft in das Framework des agilen Servicemanagements ein und zeigen anhand vom Projektbeispielen, wie dieses in der Praxis umgesetzt werden kann.
23. September 2022

Agiles Servicemanagement – ein Überblick

Was bedeutet Agilität im Rahmen des IT–Servicemanagements? Wir steigen vertieft in die Methodik ein, diskutieren verwandte Frameworks und zeigen konkret auf, wie sich agiles Servicemanagement in […]
5. September 2022

Dezentralisierung – wie wichtig ist sie wirkich?

Welchen Wert hat Dezentralisierung für Bitcoin, Ethereum und andere Blockchains? Welche Vorteile und Nachteile bringt sie mit und ist sie wirklich besser, als traditionelle zentralisierte Finanzsysteme?