BLOG


Auf unserem Blog teilen unsere Expert:innen in regelmässigen Beiträgen ihre Erfolgsgeheimnisse aus Projekten und neuste Erkenntnisse rund um digitale Trends.

Spontane Einblicke aus unseren Projektalltag teilen wir auf und .

BLOG


Unsere Experten teilen in monatlichen Beiträgen ihre Erfolgsgeheimnisse aus Projekten und neuste Erkenntnisse rund um digitale Trends.

Für kleinere, spontane Einblicke in unseren Projektalltag, empfehlen wir unsere sozialen Kanäle.



29. August 2023

Mehr Power für dein Power BI Dashboard

Daten sind nicht gleich Daten. Wir zeigen, wie du mit Power BI effektive Dashboards aufsetzt.
30. Mai 2023

Qualitätsmanagement als kritischer Projekterfolgsfaktor

Wie effektives Qualitätsmanagement die Projektverfahren und -prozese kontinuierlich verbessert, den Aufwand verringert, die Effizienz erhöht und so zu einem besseren Gesamtergebnis führt.
17. Mai 2023

HERMES 2022 – Neuerungen im Überblick

Am 1. April 2023 hat HERMES 2022 das bisherige HERMES 5.1 abgelöst. Wir fassen die wichtigsten Unterschiede zusammenund zeigen auf, was die Änderungen in der Praxis […]
21. März 2023

Projektmanagement – klassisch, agil oder hybrid?

Ein praxisorientierter Guide, wann sich klassisches, wann agiles und wann hybrides Projektmanagement empfiehlt.
24. Januar 2023

Die viel unterschätzte Initialisierungsphase

Mit der richtigen Vorbereitung lassen sich viele Herausforderungen und Risiken in Projekten abmildern oder können sogar komplett umgangen werden.
29. November 2022

HERMES 5.1 für Projekte unterschiedlicher Grösse

Wie zeigen, wie Sie mit HERMES 5.1 abhängig von der Grösse und Komplexität Ihres Projekts, das passende Szenario auswählen und eine effektive Projektstruktur aufsetzen.
14. März 2022

Warum sich klassisches Projektmanagement und Scrum nicht gegenseitig ausschliessen

Werden klassisches Projektmanagement und Scrum sinnvoll kombiniert, kann jeder Einzelne im Projektteam wachsen. Wir zeigen auf, wie genau das aussehen kann und warum sich vermeintliche Unterschiede […]
10. Februar 2021

Projektrettung durch Teambuilding

Mit welchen Massnahmen er ein zu scheitern drohendes Projekt innerhalb von nur vier Monaten zum erfolgreichen Abschluss führt, zeigt Interimsmanager und Projektleiter Stefan Vesenmeier.
19. Januar 2021

Migration einer Applikationslandschaft

Wie der Neuaufbau der Infrastruktur gelingt, zeigt Stefan Eckert als Programm–Verantwortlicher für die Migration der gesamten Applikationslandschaft nach einem Firmensplit.