DER FAKTOR MENSCH


Weil das Zusammenspiel aus Mensch, Organisation und Technik bei uns mehr als eine Floskel ist ...
Die digitale Welt verändert sich so rasant, dass unsere etablierten Systeme, Strukturen und die (Firmen-)Kultur kaum Schritt halten können. Um die Wertschöpfung als Organisation langfristig und kontinuierlich erfolgreich zu gestalten braucht es das Zusammenspiel von Mensch und Technik.


WIR UNTERSTÜTZEN SIE DABEI

Visionäre Initiativen bringen in unserer exponentiellen Welt neue Herausforderungen für die Stakeholder mit sich:

DER FAKTOR MENSCH


Weil das Zusammenspiel aus Mensch, Organisation und Technik bei uns mehr als eine Floskel ist ...
Die digitale Welt verändert sich so rasant, dass unsere etablierten Systeme, Strukturen und die (Firmen-)Kultur kaum Schritt halten können. Um die Wertschöpfung als Organisation langfristig und kontinuierlich erfolgreich zu gestalten braucht es das Zusammenspiel von Mensch und Technik.


WIR UNTERSTÜTZEN SIE DABEI

Visionäre Initiativen bringen in unserer exponentiellen Welt neue Herausforderungen für die Stakeholder mit sich:

Volatilität durch die Geschwindigkeit der Veränderung
Unsicherheit bei steigender Anzahl Optionen und ständig verfügbarem Wissen erhöhen den Verantwortungsdruck
Komplexität durch nicht voll erfassbare Wechselwirkungen in (digitalen) Projekten
Ambiguität im politischen Umfeld erfordert Vertretung des Standpunkts ohne Kenntnis über langfristige Konsequenzen

.
AUF GRUPPENEBENE SCHAFFEN WIR:
Zielbildungsprozesse, die Stakeholder mit unterschiedlichen Interessen zusammenbringen

Kommunikationsprozesse, die bei betroffenen Mitarbeitenden für Akzeptanz sorgen

Agile Organisationsstrukturen, um flexibel auf Veränderung zu reagieren

.
AUF EINZELEBENE BEGLEITEN WIR SIE BEIM:
Führen von komplexen Projektsituationen und insbesondere von Mitarbeitenden, denen es schwer fällt, mit Veränderung umzugehen

Klarheit schaffen im Hinblick auf Ziele und geeignete Massnahmen

Entwickeln von individuellen Lösungsstrategien


Als Experte für komplexe Projekte berücksichtigen wir diese Aspekte in all unseren Mandaten. Insbesondere stehen wir Ihnen dabei als Workshop-Moderator, Sparrings-Partner und Coaches in Leadership-Development zur Verfügung.

AUF GRUPPENEBENE SCHAFFEN WIR:
Zielbildungsprozesse, die Stakeholder mit unterschiedlichen Interessen zusammenbringen

Kommunikationsprozesse, die bei betroffenen Mitarbeitenden für Akzeptanz sorgen

Agile Organisationsstrukturen, um flexibel auf Veränderung zu reagieren

AUF EINZELEBENE BEGLEITEN WIR SIE BEIM:
Führen von komplexen Projektsituationen und insbesondere von Mitarbeitenden, denen es schwer fällt, mit Veränderung umzugehen

Klarheit schaffen im Hinblick auf Ziele und geeignete Massnahmen

Entwickeln von individuellen Lösungsstrategien


Als Experte für komplexe Projekte berücksichtigen wir diese Aspekte in all unseren Mandaten. Insbesondere stehen wir Ihnen dabei als Workshop-Moderator, Sparrings-Partner und Coaches in Leadership-Development zur Verfügung.


Wir danken für das Vertrauen

UNSERE KUNDEN UND PARTNER

  • Kanton Basel-Stadt
  • Clariant
  • Basel Area Swiss
  • Basler Verkehrsbetriebe
  • Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Roche
  • Standortförderung Zürich
  • CSL Vifor
  • Lonza
  • WIR Bank
  • Weyer Gruppe
  • Perlen Packaging
  • b.telligent