• Datum
    30. November 2022
    Mit Vertretern aus den verschiedenen Abteilungen einer kantonalen Standortförderung entwickeln wir im Rahmen von Workshops eine Ursache-/Wirkungskette, die die komplexen Zusammenhänge und Herausforderungen im makrowirtschaftlichen Gesamtkontext abbildet. Ein eigens entwickeltes Dashboard mit messbaren KPIs dient dem kontinuierlichen Monitoring der identifizierten Erfolgsfaktoren, Ziel- und Einflussgrössen.
  • Datum
    20. April 2020
    Eine NPO setzt sich das Ziel, ihre Region zum weltweit führenden Standort für „Digital Precision Medicine“ zu machen. Als Sparringpartner und Workshop-Moderator gilt es, die Strategie zu durchleuchten und zu hinterfragen, um so den Fokus zu schärfen und Ergebnisklarheit zu schaffen.
  • Datum
    20. April 2020
    Als interimistische Leitung der ICT-Abteilung mit 25 Mitarbeitenden entwickeln wir für einen öffentlichen Verkehrsbetrieb eine innovative, digitale Strategie für die nächsten fünf Jahre inklusive Roadmap und Investitionsplanung. Die zentrale Herausforderung dabei: dem investitionsintensiven Umfeld stellen sich immer kürzere Innovationszyklen entgegen. Darüber hinaus stabilisieren wir den operativen Betrieb und seine Schlüsselprojekte.
  • Datum
    17. Februar 2020
    Mit der Einführung und dem globalen Rollout eines massgeschneiderten, Cloud-basierten Portfoliomanagementsystems für alle GxP-relevanten Anwendungen wird die Datenqualität und damit auch die Entscheidungsfindung verbessert. Genehmigungsworkflows stellen sicher, dass der validierte Zustand aufrechterhalten wird.