Marc Mess

Der  strukturierte Architekt


„Struktur ist der erste Schritt zur Klarheit.“
- Unbekannt

In einer Welt, die sich immer schneller digitalisiert, braucht es Menschen, die Komplexität durch Struktur in greifbare Lösungen übersetzen. Als Berater bin ich genau da in meinem Element: Ich verbinde technisches Verständnis mit strategischem Denken und helfe dabei, Geschäftsprozesse effizient, skalierbar und zukunftsorientiert zu gestalten. Meine Mission ist es, nicht nur Anforderungen zu erfüllen, sondern gemeinsam mit Ihnen über die Erwartung hinauszuwachsen.




Daniel Grob

Der Agile


„Es ist nicht die stärkste Spezies die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann.“
Charles Darvin


Wandel heisst für mich auch Agilität. Es geht darum, Gruppen von Menschen in Organisationen zu befähigen, gemeinsam, selbstständig und frühzeitig die Notwendigkeit für einen Richtungswechsel zu erkennen. Die gemeinsame Suche nach Lösungen steht dabei im Vordergrund.

Meine agilen Werte sind Offenheit, Vielfalt, Lernen, Pflichtbewusstsein, Fokus, Mut/Ermutigung, Demut und Humor.


BACKGROUND



Ich habe einen Master of Science in Business Application Architectures sowie einen Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik von der Hochschule Furtwangen. Mein beruflicher Weg führte mich von der Logistik bei Porsche über die Industrie 4.0 bei MHP bis hin zur strategischen Beratung bei Qudits AG. In meinen bisherigen Stationen lag mein Fokus stets auf der Schnittstelle zwischen IT und Business – mit dem Ziel, komplexe Anwendungen verständlich und nutzbar zu machen.

Ich gelte als analytischer, zielstrebiger und lösungsorientierter Teamplayer, der gerne Verantwortung übernimmt und mit Freude Innovationen vorantreibt. Besonders reizt mich die Herausforderung, technische Lösungen mit messbarem Geschäftsnutzen zu verknüpfen.

 



BERATUNGSSCHWERPUNKTE



Gestaltung skalierbarer IT-Architekturen im Bereich Middleware, BI und Transaktionssysteme
Entwicklung und Bewertung digitaler Strategien zur Effizienzsteigerung und ProzessoptimierungSchnittstellenmanagement zwischen Business und IT – verständlich, umsetzbar und wirkungsvoll
Qualitätssicherung und Standardisierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen


BACKGROUND



Aufgrund meiner mehrjährigen Tätigkeiten als Leiter ICT, Leiter Informatik, Berater und Projektleiter sowie als Head Operation war ich den verschiedensten Organisationen für sämtliche IT-Projekte verantwortlich. Was mich auszeichnet, sind meine innovative und flexible Arbeitsweise, meine Leidenschaft für die IT und meine Leistungsbereitschaft. Als starker Kommunikator unterstütze und koordiniere ich den Informationsfluss zwischen Projektbeteiligten und Stakeholdern, um moderne Lösungen zu schaffen.


BERATUNGSSCHWERPUNKTE



IT Service Management einführen oder verbessern
IT Project (Portfolio) Management leiten
IT Project Management erfolgreich durchführen
Agile Arbeitsweisen ermöglichen und fördern


LEUCHTTURMPROJEKTE


LEUCHTTURMPROJEKTE



Einführungs eines ERPs

Als Leiter ICT eines Handelbetriebs mit neun Standorten in der Schweiz verantwortete ich in den Rolle des Gesamtprojektleiters die Einführung eines neuen ERP-Systems. Dabei begleitete ich das Projekt von der Erstellung eines Lastenhefts über die Evaluation bis zur Inbetriebnahme und Weiterentwicklung des Systems.


Neuste Microsoft-Technik

Als Projektleiter eines Implementierungs­partners von Microsoft war ich für die Einführung eines neuen ERP–Systems verantwortlich. Die besondere Herausforderung dabei war der Wunsch des Kunden, das eigengestrickte ERP-System mit der neusten Technik von Microsoft einzuführen. Innerhalb von nur zwölf Monaten konnten wir unser ehrgeiziges Ziel erreichen.


Leitung der IT-Organisation

Als Head Operation verantwortete ich die Ressourcenplanung von Beratern und Entwicklern für Kundenprojekte und Serviceaufträge sowie die Ausarbeitung von Service Level Agreements mit den Kunden. Darüber hinaus übernahm ich die Budgetkontrolle für Projektmitarbeiter und die Verrechnung der Projekte an die Kunden.